Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenNordwalde
Objekt 2050

Pröbstingshof

Kreis Steinfurt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Pröbstingshof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Neben dem Bispinghof war der Pröbstinghof in Nordwalde in Nordrhein-Westfalen der damals erste sächsische Haupthof. Zum ersten Mal wurde er im Jahr 1265 urkundlich erwähnt. Das Grundstück war der Hof des Probstes, der sich um die äußeren Angelegenheiten des Kapitels kümmerte. So trieb er im Auftrag des Bischofs von Münster das Wortgeld bei den Bürgern von Nordwald ein. Der Domprobst war im Übrigen auch der Besitzer des Hofes, nachdem zwischen dem Domkapitel und dem Bischof von Münster eine Güterteilung vereinbart wurde.

Vom Pröbstinghof ist heute nur noch der Speicher vorhanden, der aus der Zeit des Mittelalters stammt. Dieser wird von den Franziskanerinnen von Münster genutzt. Im Jahr 2011 ließ die archäologische Denkmalpflege des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe Ausgrabungen durchführen, um Reste des Pröbstinghofes zu suchen. Gefunden hat man allerdings nur ein paar Scherben. Der noch vorhandene Speicher kann von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Steinfurt

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- 100-Schlösser-Route
- Friedensroute
- Emsradweg
- Radbahn Münsterland
- Nordwalder Rundwanderweg
- Jakobsweg (Teilstück Münster–Rheine)
- Hermannsweg (etwas weiter entfernt, Teutoburger Wald)
- Vechtetalroute (etwas weiter entfernt)
- lokale Themenrouten Münsterland

2025-05-24 11:16 Uhr